how_to_guide:lasercutter:grosser_lasercutter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
how_to_guide:lasercutter:grosser_lasercutter [2024/05/20 16:56] ms_jennyhow_to_guide:lasercutter:grosser_lasercutter [2025/01/17 15:57] (aktuell) – [Großer Lasercutter] ms_jenny
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Großer Lasercutter ====== ====== Großer Lasercutter ======
  
-Unser großer Lasercutter eignet sich gut zum Schneiden und Gravieren verschiedener Holzarten. Um den Lasercutter bedinen zu dürfen, müsst ihr vorab an unserer Sicherheitseinführung teilgenommen haben. Hier findet ihr noch einmal ein Video, indem der grundsätzliche Umgang mit dem Lasercutter erklärt wird: [[https://www.youtube.com/watch?v=vF8o_MjsIoo]].+Unser großer Lasercutter eignet sich gut zum Schneiden und Gravieren verschiedenster Materialien. Um den Lasercutter bedinen zu dürfen, müsst ihr vorab an unserer Sicherheitseinführung teilgenommen haben. [[https://www.youtube.com/watch?v=vF8o_MjsIoo | Hier]] findet ihr noch einmal ein Video, indem der grundsätzliche Umgang mit dem Lasercutter erklärt wird.
  
-Pro Laserzeit werden 1€ pro Minute abgerechnet.+Der Preis wird pro gelaserter Minute abgerechnet. Um Überraschungen zu vermeiden, schaut bitte zunächst in der Simulation, um ein ungefähres Maß dafür zu bekommen, wie lange der Laser arbeiten wird.
  
  
-=====Lotus Laser System=====+=====Lotus Laser Systems=====
  
 {{:werkstattbereiche:lasercutter.jpeg}} {{:werkstattbereiche:lasercutter.jpeg}}
 +
 +=====Materialien=====
 +
 +Es dürfen kein PVC oder andere Chlorhaltige Materialien mit dem Lasercutter bearbeitet werden. Unbekannte Kunststoffe ohne Herstellerkennzeichnung dürfen nicht verwendet werden, da die Dämpfe die Maschine schädigen. 
 +
 +Verwendbare Materialien: 
 +
 +  * Graupappe, Whiteboard, Wellpappe, Papier (max. 8mm, Schneiden und Gravieren) 
 +  * Acrylglas (PMMA, Plexiglas, max. 10mm, Schneiden und Gravieren) 
 +  * MDF, HDF (max. 8mm, Schneiden und Gravieren) 
 +  * Sperrholz (Buche, Fichte, Pappel etc. max 8mm, Schneiden und Gravieren) 
 +  * Massivholz (Abhängig von der Holzsorte, Schneiden und Gravieren) 
 +  * Moosgummi (Schneiden und Gravieren) 
 +  * Schaumstoff (30mm und mehr, Schneiden und Gravieren) 
 +  * Kapton tape (Polyamide, Schneiden und Gravieren) 
 +  * Mylar (Schneiden und Gravieren) 
 +  * ABS (Schneiden und Gravieren)
 +  * Nylon (Schneiden und Gravieren) 
 +  * Leder (Schneiden und Gravieren)
 +  * Filz (Schneiden und Gravieren)
 +  * Glas (Nur Gravieren) 
 +  * Schiefer und Marmor (Nur Gravieren) 
 +  * Eloxiertes Metall (Nur Gravieren) 
 +
 +{{ :werkstattbereiche:lasercutter_material_.jpeg |}}
  
 ====Erfahrungswerte mit Materialien==== ====Erfahrungswerte mit Materialien====
Zeile 73: Zeile 98:
  
  
-====Nutzungshinweise====+=====Nutzungshinweise=====
  
 Für den Lotus Laser Cutter wird eine Datei in dem Format .dxf mit Lotus Cut bearbeitet. Das maximale Format ist hierbei 125x90 cm. Folgende Schritte müssen vor dem Cutten durchlaufen werden:  Für den Lotus Laser Cutter wird eine Datei in dem Format .dxf mit Lotus Cut bearbeitet. Das maximale Format ist hierbei 125x90 cm. Folgende Schritte müssen vor dem Cutten durchlaufen werden: 
  • how_to_guide/lasercutter/grosser_lasercutter.1716217013.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/05/20 16:56
  • von ms_jenny